Paddeltouren in Hamburg – Eine Bootstour durch die Vier- und Marschlande wird zum Erlebnis.

ACHTUNG WICHTIG: Unsere Vermietung liegt direkt an der schönen Gose-Elbe. Hier ist IMMER Start und Ziel für die Paddelausflüge. Der Fluß hat keine Strömung – es können also sehr gut „hin- und zurück Touren“ unternommen werden.
Es können Routen von 1 Stunde bis hin zur Tagestour gemacht werden. Einen Vorschlag unterbreiten wir Ihnen gerne am Tage der Paddeltour. Kartenmaterial für Ihren Ausflug in den Vier- und Marschlanden stellen wir kostenlos zur Verfügung. Ebenso wasserdichte Gepäcktonnen für Wertsachen etc.
Eine große Wiese steht zum Parken zur Verfügung.

Übersichtskarte der Gewässer. Mit freundlicher Genehmigung des Amtes für Geoinformation.


*

Paddeltour Tatenberg

Von der paddel-meier Bootsvermietung zum Fährhaus Tatenberg und zurück. Kurzinfo: ca. 11 km Paddelstrecke, Ausflugsdauer (ohne Pausen) ca. 3 – 3,5 Std. Strecke: Gose-Elbe, Regattastrecke,  Dove-Elbe bis zur Tatenberger Schleuse.

Routenbeschreibung Paddeltour Tatenberg

Die Tour startet bei paddel-meier. Flussabwärts paddeln Sie ca. 4 km vorbei an Wiesen und Feldern und dem Naturschutzgebiet „Die Reit“ bis zur Reitschleuse. Diese besitzt nur noch ein Tor, dass bei Sturmflut im Winter geschlossen wird. Für Paddler steht dieses Tor immer offen. Kurz hinter der Reitschleuse mündet die Gose-Elbe in die Dove-Elbe.

Hier erstreckt sich die 2 km lange Regattastrecke für Ruderer, Kanuten und Drachenbootfahrer. Sie biegen hier nach links ab und folgen der Regattastrecke. Bitte kreuzen Sie nicht die Regattabahnen, sondern paddeln Sie am Rand der Strecke, um den Regatta- oder Trainingsbetrieb nicht zu stören. Der Gose-Elbe Mündung gegenüber liegt der Eichbaumsee, versteckt hinter Büschen und Bäumen. Das Baden im See ist z.Zt. wegen einer schlechten Wasserqualität nicht erlaubt. Am westlichen Ende der Regattastrecke sind kleine Inseln (Naturschutzgebiet) und die Tatenberger Bucht – eine große Wiese lädt zum Picknick ein. Wer seinen Picknickkorb vergessen hat, paddelt noch etwas weiter. An den Moorfleeter Marinas vorbei, bis zum Strand des „Fährhaus Tatenberg“.
Die Anlegestelle vom Fährhaus ist eine kleine, flache Sandbucht mit einem Feldweg Richtung Tatenberger Deich. Nach einer leckeren Stärkung hat man genügend Kraft für den Rückweg.

*

Paddeltour Seefeld

Von der paddel-meier Bootsvermietung zur Seefelder Schule und zurück. Kurzinfo: ca. 6 km Paddelstrecke, Ausflugsdauer (ohne Pausen) ca. 2 Std. Strecke: Gose-Elbe Richtung Kirchwerder Wiesen

Routenbeschreibung Paddeltour Seefeld

Die Kanutour zur Seefelder Schule führt die fast strömungslose Gose-Elbe flussaufwärts. Der Fluss mäandert in zahlreichen Schleifen an Obst- und Gemüsegärten, Kuhweiden, Wiesen und alten Fachwerkhäusern vorbei.
Um die zahlreichen Wasservögel im Schilf nicht zu stören, paddeln Sie bitte im großen Bogen um sichtbare Nester herum. Nach etwa 3 km liegt die Seefelder Schule auf der rechten Seite. Ein kleiner Steg bietet eine gute Möglichkeit für eine Rast. Die Seefelder Schule ist einfach zu finden: Heinrich-Osterath-Str. 45 – die Hausnummer kann man vom Wasser aus sehen. Bitte nicht an privaten Stegen anlegen und Pause machen!

*

Paddelrundkurs 

Kurzinfo: ca. 18 km Paddelstrecke, Ausflugsdauer (ohne Pausen) ca. 5 – 6 Std. Strecke: Gose-Elbe, Neuengammer Durchstich, Dove-Elbe, Gose-Elbe

Eine ideale Tour für Ihren Tagesausflug ist der beliebte Rundkurs durch die „Gemüsekammer“ Hamburgs.
Flußaufwärts folgen Sie, wie bei der Tour Seefeld, der Gose-Elbe – nach ca. 4 km zweigt links der Neuengammer Durchstich ab. Dieser künstlich angelegte Verbindungsgraben zur Dove-Elbe, ist jedes Jahr vom 15.04. – 15.06., während der Brutzeit von zahlreichen Wasservögeln gesperrt.

An der Mündung in die Dove-Elbe paddeln Sie nach links und  passieren stromabwärts bald die Reitbrooker Mühle. Eine 1870 erbaute „Holländer Mühle“ und das Wahrzeichen von Reitbrook. Weiter geht´s Richtung Regattastrecke, dort laden große Wiesen rund um den Eichbaumsee zum gemütlichen Picknick ein.
Der Weg zurück zu paddel-meier führt um die Bahnen der Regattastrecke herum zur Mündung der Gose-Elbe. Ein kleines, gelbes Windrad gibt Orientierungshilfe.
An der Regattastrecke bitte nicht die Rennbahnen kreuzen, dort sind zahlreiche trainierende Wassersportler unterwegs, die sehr schnell sind und „Vorfahrt“ haben.
Nach etwa 500 m im Delta der Gose-Elbe kommt die Reitschleuse in Sicht und die Ruhe der Gose-Elbe liegt vor Ihnen. Die letzten 4 km führen zurück zur paddel-meier Bootsvermietung.

Bootsvermietung

Micro Abenteuer in Hamburg

Mich erreichen immer wieder Anfragen, ob man in den Vier- und Marschladen auch zelten kann. Und da wurde die Idee für ein Micro Abenteuer g...

Querbeet in Hamburg

Termin Frühwarnung! Auch in diesem Jahr wird es besondere Aktionen im Rahmen der Querbeet Gemeinschaft geben. Am 9. + 10.09.23 könnt ...

SUP paddeln in Hamburg

SUP für Anfänger Der Trendsport SUP – Stand up paddling – ist Wassersport hautnah. Wer kein eigenes Board hat, oder den Sport erstmal ...